Klostermuseum in der St. Magnuskirche
In der Pfarrgemeinde St. Magnus sind aus der Zeit des 1803 aufgehobenen Prämonstratenserklosters Kunstwerke überliefert, die 180 Jahre nahezu unbeachtet herumlagen. Anlässlich der 800 Jahr Feier der Klostergründung richtete die Kirchengemeinde 1983 im spätgotischen Kreuzgang, der darüber liegenden Alten Bibliothek und der oberen Sakristei ein Museum ein. Ausgestellt sind Barockgemälde, Skulpturen, liturgische Geräte, Paramente, Urkunden, Handschriften, Messbücher, Kreuze, Fatschenkinder in Glasschreinen und vieles andere mehr. (Quelle: Eugen Strahl, Inventarverzeichnis Klostermuseum)
Eine Gruppe von Ehrenamtlichen ist in der Zeit von Ostern bis Allerheiligen von 13.30 bis 17.30 Uhr (außer Montag) in der Kirche präsent. Dadurch kann eine Besichtigung der Kirchenschätze ermöglicht werden.
Bilder: E. Reiter